Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Elsner, Jakob
1
Gleismüller, Sigmund
1
Katzheimer d.Ä., Wolfgang
1
Maler des Haller-Epitaphs
2
Maler des Harsdörffer-Retabels
1
Maler des Kleinschwarzenloher Allerheiligenretabels
1
Meister der Freisinger Heimsuchung
1
Meister des Augustiner-Altars
6
Meister des Imhoff-Altars
1
Meister des Mornauer Bildnisses
1
Meister des Obersteiner Altars
1
Meister des Stromer-Epitaphs
1
Meister L.Cz.
1
Meister von Attel
1
Meister von St. Laurenz
2
Pleydenwurff, Hans
1
Schwarz, Martin
4
Wolgemut, Michael
2
Region
Bayern
3
Franken
25
Köln
2
Mittelrhein
1
Seeschwaben (?)
1
Südwestdeutschland
1
Wappen
nicht vorhanden
25
vorhanden
8
Inschriften
nicht vorhanden
20
vorhanden
13
Personen mit Objektbezug
Haller, Lorenz
1
Haller, Ursula, geb. Hallentauer
1
Harsdörffer, Andreas I.
1
Harsdörffer, Ursula, geb. Behaim
1
Imhoff, Konrad
1
Kötzler, Jörg
1
Löwenstein, Georg Graf von
1
Mendel
1
Schürstab, Anna, geb. Groß
3
Schürstab, Sebald II.
3
Stiebar von Buttenheim
1
Stromer, Barbara
1
Stromer, Hans III.
1
Volckamer, Apollonia, geb. Mendel
1
Volckamer, Barbara, geb. Melber
1
Volckamer, Kunegunt
1
Volckamer, Margaretha
1
Wolff von Wolffsthal, Heinrich
1
Wolff von Wolffsthal, Katharina, geb. Mayr
1
Objekttyp
Baldachinretabel
1
Einzelgemälde
3
Epitaph
2
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
9
Flügelretabel, unbekannter Typus
7
Flügelretabel, zweifach wandelbares Triptychon
3
Gemälde, unbekannter Zusammenhang
2
Porträt
2
Schranktür oder Nischentür
2
Bezug zum Gesamtobjekt
Rechter Flügel
3
Retabelflügel, Fragment
3
Linker Flügel
2
Linker Flügel, Außenseite, Fragment
2
Linker Frontflügel
1
Linker Seitenflügel
1
Mitteltafel, Rückseite
1
Mitteltafel, Vorderseite
1
Predella, Fragment
1
Predellenflügel
1
Rechter Flügel, Außenseite
1
Rechter Flügel, Außenseite, Fragment
1
Retabelflügel
1
Retabelflügel, Innenseite, Fragment
1
Retabelflügel, oberer Teil
1
Retabelflügel, unterer Teil
1
Ursprünglicher Standort
Freising, Kollegiatstiftskirche St. Johannes
1
Herrieden, Stiftskirche St. Vitus und St. Deocar
2
Katzwang, Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
1
Köln, Deutschordenskommende St. Katharina
2
Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
3
Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
1
Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald
1
Nürnberg, Rathaus
1
Raitenhaslach, Zisterzienserkloster
1
Rothenburg ob der Tauber, Dominikanerinnenkirche
4
Schlüsselfeld, Pfarrkirche St. Johannes d.T.
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
5
Faseranalyse
6
Holzartenbestimmung
33
Infrarot-Reflektografie
33
Radiografie
33
Röntgenfluoreszenz-Analyse
30
UV-Fluoreszenzfotografie
32
Material Bildträger
Eichenholz (Quercus sp.)
12
Fichtenholz (Picea abies)
30
Kiefernholz (Pinus sylvestris)
2
Nussbaumholz (Juglans regia)
1
Zirbenholz (Pinus cembra L.)
1
Lindenholz (Tilia sp.)
8
Tannenholz (Abies alba)
25
Ausrichtung der Bretter
vertikal
30
horizontal
2
Grundierung
weiß
31
keine
1
Pigmentierte Zwischenschicht
nachweisbar
8
nicht nachweisbar
33
Rahmung
Nutrahmen
14
Nutrahmen (?)
6
Nutrahmen (original)
2
aufgesetzte Leisten
1
ungerahmt
1
Kaschierung
teilflächig
14
über Fugen
12
über Holzfehlern
11
vollflächig
11
über Konstruktionselementen
5
Kaschierungsmaterial
Gewebe
23
Tiersehnen
10
Fasermaterial
1
Unterzeichnung
nachweisbar
32
nicht nachweisbar
4
Ritzung
nachweisbar
26
nicht nachweisbar
16
Blattmetallauflage
Gold
21
Zwischgold
21
Silber
16
Blattmetallunterlage
Anlegemittel
23
Poliment
16
Farbschicht
8
Anlegemittel / Farbschicht
1
Mordent
1
Verzierungstechnik
applizierte Sterne
2
gemalte Muster
11
gemalte Muster auf Flächenbrokat
1
Gravierung
6
Pastiglia
1
Pressbrokat (Einzelmotiv)
7
Pressbrokat (Flächenbrokat)
1
Pressbrokat (Rapport)
5
Punzierung (Punktpunze)
2
Punzierung (Ringpunze)
1
Punzierung (Strichpunze)
1
Schablonierung
3
Schwarzzeichnung
10
Sgraffito (auf Blattmetall)
4
Sgraffito (auf Farbschicht)
1
Trassierung
4
Tremolierung
3
1 - 33 von 33
Suche
Meister des Obersteiner Altars| Fußwaschung Christi| Mittelrhein, um 1400/20| Inv.-Nr. Gm115
Werkstatt des Meisters von St. Laurenz| rechte Tür eines Schranks oder einer Nische: hl. Elisabeth| Köln, um 1420| Inv.-Nr. Gm3
Werkstatt des Meisters von St. Laurenz| linke Tür eines Schranks oder einer Nische: hl. Katharina| Köln, um 1420| Inv.-Nr. Gm2
Meister des Imhoff-Altars| Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes| Franken, 1418/22| Inv.-Nr. Gm116
Meister des Stromer-Epitaphs| Jüngstes Gericht| Franken, um 1445/50| Inv.-Nr. Gm124
Maler des Kleinschwarzenloher Allerheiligenretabels (Vorläufer des Meisters des Veldener Hochaltars)| Außenseite: Letztes Abendmahl, Mannalese; Innenseite: 9 Nothelfer, Marter der Zehntausend| Franken, um 1450| Inv.-Nr. Gm1225b
Südwestdeutscher Maler| Erhebung der hl. Maria Magdalena| Südwestdeutschland, 1460/70 (?)| Inv.-Nr. Gm25
Hans Pleydenwurff| Kalvarienberg| Franken, um 1456| Inv.-Nr. Gm131
Umkreis Meister des Mornauer Bildnisses (?)| Bildnis eines jungen Mannes| Bayern, um 1470/85| Inv.-Nr. Gm123
Maler des Epitaphs für Ursula Haller| Außenseite: Engel der Verkündigung; Innenseite: zwei musizierende Engel| Franken, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm514a
Meister der Freisinger Heimsuchung| Kindermord zu Bethlehem | Bayern, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm1126
Werkstatt des Meisters des Augustiner-Altars (Werkstatt Hans Trauts)| Zwei schwebende Engel präsentieren das Schweißtuch der hl. Veronika| Franken, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm523
Seeschwäbischer Maler (?)| Weltgericht| Seeschwaben (?), 1480| Inv.-Nr. Gm110
Meister L.Cz.| Innenseite: Kreuzigung Christi, sog Stiebar'sche Kreuzigung; Außenseite: Hl. Fides von Agen (?)| Franken, letztes Viertel 15. Jh.| Inv.-Nr. Gm155
Werkstatt des Meisters von Attel (Sigmund Gleismüller?)| Johannes auf Patmos (Außenseite), Umrisse eines Reliefs der Hl. Drei Könige (Innenseite)| Bayern, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm1171
Martin Schwarz| Innenseite: Geburt Christi; Außenseite: Christus am Ölberg| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm236
Martin Schwarz| Innenseite: Verkündigung an Maria; Außenseite: Geißelung Christi| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm235
Martin Schwarz| Innenseite: Tod der Maria; Außenseite: Christus am Kreuz mit Maria und Johannes| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm238
Martin Schwarz| Innenseite: Anbetung der Könige; Außenseite: Auferstehung Christi| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm237
Michael Wolgemut oder Wolgemut-Werkstatt| Innenseite: Die Kirchenväter Ambrosius und Augustinus; Außenseite: Johannes der Täufer| Franken, um 1485/98| Inv.-Nr. Gm150
Werkstatt Wolfgang Katzheimers d.Ä.| Außenseite: Vorführung Christi vor Pilatus; Innenseite: Relief, verloren| Franken, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm1175
Maler des Epitaphs für Ursula Haller| Christus als Schmerzensmann zwischen den Heiligen Bartholomäus, Laurentius, Helena und Barbara| Franken, um 1483/84| Inv.-Nr. Gm152
Werkstatt Michael Wolgemut (Maler der Flügel des Harsdörffer-Retabels?)| Das Jüngste Gericht| Franken, um 1485/1500| Inv.-Nr. Gm520
Nürnberger Maler (?)| Außenseite: Kreuztragung Christi; Innenseite: Relief, verloren, vor graviertem Goldgrund| Franken, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm1230
Werkstatt des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut)| Dornenkrönung Christi| Franken, 1488/89| Inv.-Nr. Gm2008
Werkstatt des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut)| Christus am Ölberg| Franken, 1488/89| Inv.-Nr. Gm2006
Werkstatt des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut)| Geißelung Christi| Franken, 1488/89| Inv.-Nr. Gm2007
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut)| Hl. Katharina mit Stifterinnen| Franken, 1493| Inv.-Nr. Gm156d
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut)| Gregorsmesse| Franken, 1493| Inv.-Nr. Gm156
Fränkischer Maler| Außenseite: Geißelung Christi; Innenseite: Engel mit Lanze| Franken, 1494| Inv.-Nr. Gm1809a
Fränkischer Maler| Außenseite: Grablegung Christi; Innenseite: Engel mit Kreuz| Franken, 1494| Inv.-Nr. Gm1809b
Nürnberger Maler| Gregorsmesse| Franken, um 1500| Inv.-Nr. Gm154
Jakob Elsner| Bildnis des Jörg Kötzler| Franken, 1499| Inv.-Nr. Gm884