Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Trauts), Zwei schwebende Engel präsentieren das Schweißtuch der hl. Veronika, um 1480/90, Inv.-Nr. Gm523
Predellenvorderseite
Zugehörige Teile (GNM)
Inventarnummer
Gm523
Maße
40,0 x 166,5 cm (Bildfläche)
40,0 x 166,5 x 0,3–0,4 cm (Bildträger)
Holzart
Tannenholz (Abies alba)
Zustand des Bildträgers
maroufliert
Konstruktion des Bildträgers
horizontale Ausrichtung der Bretter,
Provenienz und Erwerbung
Aus der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Katzwang. 1852 Ankauf durch Hans von Aufseß, Nürnberg; 1853 als Leihgabe der Aufseß-Sammlung im Germanischen Museum (später GNM) am Tiergärtnertorturm ausgestellt. 1862/63 vom Museum erworben. 1943–1945 Auslagerung am Paniersplatz.
Perma-Link
Objektkatalog
Bestandserfassung
Vorderseite
Kaschierung
vollflächig mit Gewebe (nur unter Malerei erhalten)
Grundierung
weiß
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
Unterzeichnung
schwarz, nachweisbar durch Mikroskopie, Infrarotreflektografie
Ritzung
nachweisbar: Trennung Blattmetallauflagen und Farbflächen
Metallauflage
Gold: Hintergrund