Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Jüngerer Meister der Heiligen Sippe
1
Koerbecke, Johann
1
Maler des Haller-Epitaphs
1
Meister des Deocarusaltars
3
Meister des Stromer-Epitaphs
1
Meister des Tucher-Altars
1
Meister des Veldener Hochaltars
1
Meister von St. Laurenz
1
Nürnberger Klarenwerkstatt
1
Pleydenwurff, Hans
1
Region
Franken
9
Köln
4
Westfalen
1
Wappen
nicht vorhanden
9
vorhanden
5
Inschriften
nicht vorhanden
8
vorhanden
6
Personen mit Objektbezug
Ebner, Anna, geb. Österreicher
1
Ebner, Kunigunde, geb. Tentzel
1
Ebner, Matthäus
1
Haller, Lorenz
1
Haller, Ursula, geb. Hallentauer
1
Landauer, Elisabeth
1
Landauer, Markus
1
Prünster, Stefan
1
Prünster, Walburga, geb. Grundherr
1
Stromer, Barbara
1
Stromer, Hans III.
1
Winkler, Adelheid
1
Winkler, Konrad
1
Winkler, Kunigunde
1
Objekttyp
Baldachinretabel
2
Epitaph
5
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
1
Flügelretabel, unbekannter Typus
3
Flügelretabel, wandelbares Triptychon
1
Flügelretabel, zweifach wandelbares Triptychon
1
Bezug zum Gesamtobjekt
Linker Flügel, Außenseite
1
Linker Flügel, Fragment
1
Linker Flügel, Innenseite
1
Linker Flügel, Innenseite, Fragment
1
Linker Frontflügel
1
Rechter Flügel, Innenseite
1
Retabelflügel, Fragment
1
Retabelflügel, Innenseite, Fragment
1
Retabelflügel, unterer Teil
1
Ursprünglicher Standort
Köln, Benediktinerinnenkirche, St. Makkabäer
1
Köln, Johanniterkirche St. Johannes und Cordula
2
Marienfeld, Zisterzienserklosterkirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis
1
Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
2
Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
3
Nürnberg, Klarissenkirche St. Klara
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
5
Faseranalyse
1
Holzartenbestimmung
12
Infrarot-Reflektografie
14
Radiografie
14
Röntgenfluoreszenz-Analyse
13
UV-Fluoreszenzfotografie
14
Material Bildträger
Eichenholz (Quercus sp.)
5
Fichtenholz (Picea abies)
4
Tannenholz (Abies alba)
2
Ausrichtung der Bretter
vertikal
13
horizontal
1
Grundierung
weiß
14
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
8
nachweisbar
6
Rahmung
Nutrahmen
6
aufgesetzte Leisten
3
Nutrahmen (original)
1
ungerahmt
1
Kaschierung
vollflächig
9
über Fugen
5
teilflächig
4
über Holzfehlern
1
über Konstruktionselementen
1
Kaschierungsmaterial
Gewebe
13
Tiersehnen
4
Fasermaterial
2
Unterzeichnung
nicht nachweisbar
4
nachweisbar
14
Ritzung
nachweisbar
13
nicht nachweisbar
3
Blattmetallauflage
Gold
14
Silber
9
Zwischgold
9
Blattmetallunterlage
Anlegemittel
14
Poliment
30
Farbschicht
9
Grundierung
3
Grundierung / Anlegemittel
1
Malschicht
1
Verzierungstechnik
gemalte Muster
6
Gravierung
3
Pressbrokat (Einzelmotiv)
2
Pressbrokat (Rapport)
2
Punzierung
1
Punzierung (Dreipass)
2
Punzierung (Halbpunktpunze)
1
Punzierung (Punktbogen)
1
Punzierung (Punktpunze)
6
Punzierung (Rädchen)
1
Punzierung (Ringpunze)
3
Punzierung (Spitzbogen)
1
Punzierung (Stern)
1
Punzierung (Strichpunze)
1
Punzierung (Vierpass im Quadrat)
1
Schablonierung
2
Schwarzzeichnung
8
Tremolierung
1
Trassierung
14
1 - 14 von 14
Suche
Kölner Maler| Hl. Cordula, hl. Ursula, Johannes d.T.| Köln, um 1350/80| Inv.-Nr. Gm9
Kölner Maler| Hl. Johannes Ev., hl. Katharina, hl. Barbara| Köln, um 1350/80| Inv.-Nr. Gm8
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt)| Innenseite: Tod der hl. Klara; Außenseite: Sternen- und Liliendekor| Franken, um 1360/70| Inv.-Nr. Gm1187
Meister von St. Laurenz| Apostel Philippus, Andreas, Matthias und Thomas| Köln, um 1410/20| Inv.-Nr. Gm5
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Maria mit dem Kind und Engeln| Franken, um 1431| Inv.-Nr. Gm1640
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Geburt Christi, Gregorsmesse| Franken, um 1434| Inv.-Nr. Gm117
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Hl. Ursula| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm1526
Werkstatt des Meisters des Tucher-Altars| Innenseite: Hl. Agnes; Außenseite: Verkündigungsengel, vollflächig überstrichen| Franken, um 1440/50| Inv.-Nr. Gm1916
Meister des Stromer-Epitaphs| Jüngstes Gericht| Franken, um 1445/50| Inv.-Nr. Gm124
Koerbecke, Johann| Die Anbetung des Kindes| Westfalen, 1456/57| Inv.-Nr. Gm1400
Meister des Veldener Hochaltars| Gregorsmesse| Franken, um 1465/76| Inv.-Nr. Gm521
Werkstatt oder Umkreis Hans Pleydenwurffs| Mystische Vermählung der hl. Katharina| Franken, um 1465| Inv.-Nr. Gm880
Maler des Epitaphs für Ursula Haller| Christus als Schmerzensmann zwischen den Heiligen Bartholomäus, Laurentius, Helena und Barbara| Franken, um 1483/84| Inv.-Nr. Gm152
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Verkündigung an Maria, Außenseite: Handwaschung des Pilatus| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm29