Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars, Hl. Ursula, um 1435/40, Inv.-Nr. Gm1526
Retabelflügel, Fragment
Zugehörige Teile (GNM)
Inventarnummer
Gm1526
Maße
39,5 x 31,3 x 1,6–1,9 cm (Bildträger)
IS: 38,5 x 31,3 cm; AS: 38,5 x 31,3 cm (Bildfläche)
Zustand des Bildträgers
beschnitten
Konstruktion des Bildträgers
Nutrahmen (nicht erhalten), vertikale Ausrichtung der Bretter, stumpfer Stoß, stehende Jahrringe, liegende Jahrringe
Außenseite
Marke/Beschriftung
Wilhelm von / Köln / St. Ursula; [links und rechts neben Köln:] Aig- ner [abweichende Handschrift, unterstrichen]
Eigentum von / Odilie Sepp, / Regensburg, Taxisstr. 6/I
Provenienz und Erwerbung
Wohl im Besitz eines gewissen Aigner (Eigner?). 1891 im Besitz eines Major Göringer, Augsburg. Vor 1908 Slg. Johann Nepomuk Sepp (1816–1909), München; 1909 an dessen Sohn Bernhard Sepp (1853–1920), Regensburg; danach im Besitz der Odilie Sepp, Regensburg. 1951 von ihr durch das GNM erworben.
Objektkatalog
Bestandserfassung
Innenseite
Kaschierung
vollflächig mit Gewebe
Grundierung
weiß
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar durch Infrarotreflektografie, Radiografie
Unterzeichnung
nachweisbar durch Infrarotreflektografie
Ritzung
nachweisbar: Trennung Blattmetallauflagen und Farbflächen
Metallauflage
Gold: Hintergrund
Zwischgold: Mantelschließe
Verzierung
Trassierung: Nimbus
Außenseite
Kaschierung
vollflächig mit Gewebe
Grundierung
weiß
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
Unterzeichnung
nicht nachweisbar
Ritzung
nicht nachweisbar