Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Maler des Feuchtwanger Retabels
    1
  • Maler des Haller-Epitaphs
    1
  • Meister des Deocarusaltars
    3
  • Meister des Ehenheim-Epitaphs
    1
  • Meister des Stromer-Epitaphs
    1
  • Meister des Tucher-Altars
    1
  • Meister des Veldener Hochaltars
    1
  • Wolgemut, Michael
    2
  • Franken
    12
  • vorhanden
    9
  • nicht vorhanden
    3
  • vorhanden
    7
  • nicht vorhanden
    5
  • Haller, Lorenz
    1
  • Haller, Ursula, geb. Hallentauer
    1
  • Imhoff, Anton
    1
  • Imhoff, Klara
    1
  • Imhoff, Konrad II.
    1
  • Krell, Jodokus
    1
  • Marstaller
    1
  • Prünster, Stefan
    1
  • Prünster, Walburga, geb. Grundherr
    1
  • Stromer, Barbara
    1
  • Stromer, Hans III.
    1
  • Thaurenfelder, Augustin
    1
  • Thaurenfelder, Barbara
    1
  • Topler, Brigitta
    1
  • Topler, Konrad
    1
  • Winkler, Adelheid
    1
  • Winkler, Konrad
    1
  • Winkler, Kunigunde
    1
  • Epitaph
    12
  • Gedächtnistafel, Fragment
    1
  • Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
    2
  • Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
    4
  • Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz
    2
  • Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald
    1
  • Dendrochronologie
    1
  • Faseranalyse
    2
  • Holzartenbestimmung
    11
  • Infrarot-Reflektografie
    12
  • Radiografie
    12
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    12
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    12
  • Fichtenholz (Picea abies)
    6
  • Kiefernholz (Pinus sylvestris)
    1
  • Lärchenholz (Larix decidua)
    1
  • Tannenholz (Abies alba)
    2
  • vertikal
    11
  • horizontal
    2
  • weiß
    12
  • nicht nachweisbar
    7
  • nachweisbar
    4
  • aufgesetzte Leisten
    4
  • Nutrahmen
    3
  • Nutrahmen (?)
    2
  • Nutrahmen (original)
    1
  • ungerahmt
    1
  • vollflächig
    6
  • teilflächig
    4
  • über Fugen
    4
  • über Holzfehlern
    2
  • über Konstruktionselementen
    1
  • Gewebe
    9
  • Tiersehnen
    4
  • Fasermaterial
    1
  • nachweisbar
    12
  • nicht nachweisbar
    1
  • nicht nachweisbar
    1
  • nachweisbar
    12
  • Gold
    11
  • Silber
    10
  • Zwischgold
    7
  • Poliment
    11
  • Anlegemittel
    10
  • Farbschicht
    1
  • Grundierung / Anlegemittel
    1
  • gemalte Muster
    4
  • Gravierung
    3
  • Musierung
    2
  • Pressbrokat (Einzelmotiv)
    2
  • Pressbrokat (Flächenbrokat)
    1
  • Pressbrokat (Rapport)
    2
  • Punzierung (Punktpunze)
    3
  • Punzierung (Rädchen)
    1
  • Punzierung (Strichpunze)
    1
  • Schwarzzeichnung
    8
  • Trassierung
    7
  • Tremolierung
    1
1 - 12 von 12
Gm1640_neu
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Maria mit dem Kind und Engeln| Franken, um 1431| Inv.-Nr. Gm1640
Gm117_neu
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Geburt Christi, Gregorsmesse| Franken, um 1434| Inv.-Nr. Gm117
Gm2238
Meister des Ehenheim-Epitaphs| Geburt Christi| Franken, um 1439| Inv.-Nr. Gm2238
Gm124
Meister des Stromer-Epitaphs| Jüngstes Gericht| Franken, um 1445/50| Inv.-Nr. Gm124
Gm522
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Tucher-Altars| Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes| Franken, 1450| Inv.-Nr. Gm522
Gm511
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Gedächtnistafel für Anton Imhoff| Franken, um 1449/1450| Inv.-Nr. Gm511
Gm521
Meister des Veldener Hochaltars| Gregorsmesse| Franken, um 1465/76| Inv.-Nr. Gm521
Gm35
Fränkischer Maler (?)| Kalvarienberg| Franken, um 1465/85| Inv.-Nr. Gm35
Gm141
Werkstatt Michael Wolgemuts (Maler des Feuchtwanger Retabels)| Maria mit Jesuskind zwischen den Heiligen Bartholomäus, Helena, Barbara und Jodokus| Franken, um 1483| Inv.-Nr. Gm141
Gm152
Maler des Epitaphs für Ursula Haller| Christus als Schmerzensmann zwischen den Heiligen Bartholomäus, Laurentius, Helena und Barbara| Franken, um 1483/84| Inv.-Nr. Gm152
Gm151
Nürnberger Maler| Die hl. Birgitta bei der Niederschrift ihres Marienoffiziums| Franken, um 1483| Inv.-Nr. Gm151
Gm1261
Nürnberger Maler (Werkstatt Michael Wolgemuts?)| Krönung der Maria| Franken, um 1488| Inv.-Nr. Gm1261
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI