Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Angler, Gabriel
1
Baegert, Derick
1
Bouts, Albrecht
1
Frueauf, Rueland d.Ä.
1
Frueauf, Rueland d.J.
1
Jüngerer Meister der Heiligen Sippe
7
Koerbecke, Johann
1
Lochner, Stefan
1
Maler des Haller-Epitaphs
3
Maler des Regensburger Hostienfrevels
2
Mälesskircher, Gabriel
1
Meister der Grazer Danielstafel
1
Meister der Ottilienlegende
1
Meister der Pollinger Tafeln
1
Meister der Verherrlichung Mariä
1
Meister des Bartholomäusaltars
1
Meister des Deocarusaltars
4
Meister des Ehenheim-Epitaphs
1
Meister des Halleiner Altars
1
Meister des Imhoff-Altars
1
Meister des Marienlebens
2
Meister des Nürnberger Marienaltars
5
Meister des Pfarrwerfener Retabels
1
Meister des Tucher-Altars
3
Meisters des Heisterbacher Altars
1
Meister von 1456
1
Meister von Bayerisch St. Wolfgang
1
Meister von Liesborn
1
Meister von St. Laurenz
2
Murer d.Ä., Hans
1
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer
1
Nürnberger Klarenwerkstatt
2
Pacher, Friedrich
1
Pleydenwurff, Hans
8
Witz, Konrad
1
Wolgemut, Michael
1
Region
Bayern
11
Franken
30
Köln
17
Konstanz
1
Mittelrhein
1
Niederlande
4
Niederrhein
1
Oberrhein
1
Salzburg
3
Südtirol
1
Westfalen
2
Wappen
nicht vorhanden
58
vorhanden
14
Inschriften
nicht vorhanden
38
vorhanden
34
Personen mit Objektbezug
Albrecht III. von Bayern-München
1
Aygelsheimer, Konrad V.
1
Ebner, Anna, geb. Österreicher
1
Ebner, Kunigunde, geb. Tentzel
1
Ebner, Matthäus
1
Imhoff, Anton
1
Imhoff, Klara
1
Imhoff, Konrad II.
1
Landauer, Elisabeth
4
Landauer, Markus
4
Prünster, Stefan
1
Prünster, Walburga, geb. Grundherr
1
Thaurenfelder, Augustin
1
Thaurenfelder, Barbara
1
von Braunschweig-Grubenhagen-Einbeck, Anna
1
Winkler, Adelheid
1
Winkler, Konrad
1
Winkler, Kunigunde
1
Objekttyp
Baldachinretabel
6
Diptychon
1
Einzelgemälde
3
Einzelobjekt
1
Epitaph
8
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
16
Flügelretabel, unbekannter Typus
16
Flügelretabel, wandelbares Triptychon
2
Flügelretabel, zweifach wandelbares Triptychon
4
Gemälde, Teil eines Zyklus
1
Gemälde, unbekannter Zusammenhang
8
Porträt
1
Triptychon, einfach wandelbar
1
Bezug zum Gesamtobjekt
Mitteltafel
4
Rechter Flügel, Innenseite
4
Retabelflügel
4
Retabelflügel, Fragment
4
Linker Flügel, Außenseite
3
Linker Flügel, Innenseite
3
Rechter Flügel, Außenseite
3
Rechter Flügel, Fragment
3
Linker Flügel, Innenseite, Fragment
2
Mitteltafel, Vorderseite
2
Predella, Fragment
2
Rechter Flügel
2
Retabelflügel, Außenseite, Fragment
2
Retabelflügel, Innenseite, Fragment
2
Gedächtnistafel, Fragment
1
Linker Flügel
1
Linker Flügel, Außenseite, Fragment
1
Linker Flügel, Fragment
1
Linker Frontflügel
1
Linker Predellenflügel, Außenseite
1
Linker Predellenflügel, Innenseite
1
Linker Seitenflügel
1
Rechter Flügel, oberer Teil, Fragment
1
Rechter Frontflügel
1
Rechter Seitenflügel
1
Retabelflügel, unterer Teil
1
Ursprünglicher Standort
Altenhohenau, Kloster
1
Brixen, Heiliggeistspital
1
Katzwang, Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
1
Kleinschwarzenlohe, Allerheiligenkapelle
1
Kloster Neustift bei Freising
1
Köln, Benediktinerinnenkirche, St. Makkabäer
4
Köln, Johanniterkirche St. Johannes und Cordula
2
Köln, Klarissenkloster St. Klara
1
Köln, Pfarrkirche St. Brigida
1
Köln, Pfarrkirche St. Laurenz
1
Köln, St. Andreas
1
Köln, St. Kunibert
1
Köln, St. Maria ad Ortum
1
Köln, St. Maria im Kapitol
1
Konstanz, Benediktinerkloster Petershausen
1
Marienfeld, Zisterzienserklosterkirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis
1
Nürnberg, Augustinereremitenkirche St. Veit
2
Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
7
Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
3
Nürnberg, Kirche Unserer Lieben Frau [Frauenkirche]
5
Nürnberg, Klarissenkirche St. Klara
2
Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz
1
Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald
1
Polling, Kloster
2
Regensburg, Kapelle St. Salvator
2
Tegernsee, Klosterkirche
2
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
22
Faseranalyse
2
Holzartenbestimmung
72
Infrarot-Reflektografie
72
Radiografie
72
Röntgenfluoreszenz-Analyse
67
UV-Fluoreszenzfotografie
72
Material Bildträger
Birnenbaumholz (Pyrus communis)
1
Kiefernholz (Pinus sylvestris)
4
Lärchenholz (Larix decidua)
1
Lindenholz (Tilia sp.)
17
Nussbaumholz (Juglans regia)
3
Tannenholz (Abies alba)
54
Zirbenholz (Pinus cembra L.)
2
Eichenholz (Quercus sp.)
26
Fichtenholz (Picea abies)
46
Ausrichtung der Bretter
vertikal
61
horizontal
7
diagonal
1
Grundierung
weiß
68
keine
2
grau
1
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
42
nachweisbar
26
Rahmung
Nutrahmen
28
Nutrahmen (?)
10
ungerahmt
5
aufgesetzte Leisten
4
Kaschierung
vollflächig
31
über Fugen
20
teilflächig
18
über Holzfehlern
11
über Konstruktionselementen
4
Kaschierungsmaterial
Gewebe
53
Tiersehnen
8
Fasermaterial
3
Fasern
1
Unterzeichnung
nachweisbar
64
nicht nachweisbar
10
Ritzung
nachweisbar
50
nicht nachweisbar
19
Blattmetallauflage
Gold
52
Silber
26
Zwischgold
21
Zinnfolie
1
Blattmetallunterlage
Poliment
40
Anlegemittel
38
Grundierung
11
Farbschicht
2
Malschicht
2
Mordent
1
nicht nachweisbarer Unterlegung
1
Verzierungstechnik
gemalte Muster
27
Gravierung
9
Musierung
2
Pastiglia
3
plastische Nimben
2
Pressbrokat
1
Pressbrokat (Einzelmotiv)
6
Pressbrokat (Flächenbrokat)
2
Pressbrokat (Rapport)
7
Punzierung
3
Punzierung (Dreipass)
2
Punzierung (Punktbogen)
2
Punzierung (Punktpunze)
20
Punzierung (Punktring)
1
Punzierung (Rädchen)
7
Punzierung (Ringpunze)
5
Punzierung (Rosette)
2
Punzierung (Spitzbogen)
1
Punzierung (Stern)
2
Punzierung (Vierpass im Quadrat)
1
Schablonierung
4
Schwarzzeichnung
22
Sgraffito (auf Blattmetall)
4
Trassierung
19
Tremolierung
3
51 - 72 von 72
Suche
Maler des Regensburger Hostienfrevels| Diebstahl der Hostien (Außenseite), Spuren eines Reliefs mit Ölbergszene (Innenseite)| Bayern, nicht vor 1476| Inv.-Nr. Gm1806
Maler des Regensburger Hostienfrevels| Auffindung und Erhebung der Hostien (Außenseite), Spuren eines Reliefs (Innenseite)| Bayern, nicht vor 1476| Inv.-Nr. Gm1807
Gabriel Mälesskircher| Maria Magdalena salbt die Füße Christi| Bayern, um 1476| Inv.-Nr. Gm1463
Niederländischer Maler| Verkündigungsengel| Niederlande, 1477/1500| Inv.-Nr. Gm61
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Epitaph für Jacob Udemann aus Erkelenz| Köln, um 1484/92| Inv.-Nr. Gm32
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Hl. Sippe| Der Hl. Hieronymus in der Wüste| Köln, 1486/90| Inv.-Nr. Gm28
Derick Baegert| Handwaschung des Pilatus| Niederrhein, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm37
Friedrich Pacher| Hl. Johannes Evangelist| Südtirol, 1483| Inv.-Nr. Gm310
Werkstatt des Meisters von Bayerisch St. Wolfgang| Die Hll. Marinus und Theklanus mit Pilgern| Bayern, 1483| Inv.-Nr. Gm898
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Verkündigung an Maria, Außenseite: Handwaschung des Pilatus| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm29
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Himmelfahrt der Maria, Außenseite: Verspottung und Beweinung Christi| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm31
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer| Beweinung Christi und Legende des Heiligen Georg| Bayern, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm311
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Himmelfahrt Christi, Außenseite: Kreuztragung, Beweinung| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm30
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Geburt Christi, Außenseite: verloren| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm873
Meister der Grazer Danielstafel| Hl. Wolfgang am Krankenbett (Innenseite), Die Hll. Sebastian und Achatius (Außenseite)| Salzburg, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm1412
Nürnberger Maler (Werkstatt Michael Wolgemuts?)| Krönung der Maria| Franken, um 1488| Inv.-Nr. Gm1261
Meister der Ottilienlegende (Werkstatt Rueland Frueauf d. Ä. und Rueland Frueauf d. J.)| Martyrium der Hl. Apollonia| Bayern, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm1244
Meister des Bartholomäusaltars| Die mystische Vermählung der hl. Agnes| Köln, 1495/1500| Inv.-Nr. Gm1634
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Kalvarienberg| Köln, um 1500| Inv.-Nr. Gm26
Bayerischer Maler| Der Prophet Joel| Bayern, um 1500/1515| Inv.-Nr. Gm239
Niederländischer Maler| Bildnis eines unbekannten Mannes| Niederlande, 1510/20| Inv.-Nr. Gm40
Werkstatt oder Umkreis Albrecht Bouts| Christus am Ölberg| Niederlande, um 1515| Inv.-Nr. Gm24
Pagination
First page
«
Previous page
‹
Page
1
Current page
2