Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Koerbecke, Johann
1
Lochner, Stefan
1
Meister der Darbringung(en)
1
Meister der Pollinger Tafeln
1
Meister des Bartholomäusaltars
1
Meister des Deocarusaltars
4
Meister des Marienlebens
1
Meister des Nürnberger Marienaltars
1
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer
1
Nürnberger Klarenwerkstatt
3
Region
Bayern
3
Elsass
1
Franken
8
Köln
3
Niederlande
1
Westfalen
1
Wien
1
Wappen
nicht vorhanden
15
vorhanden
3
Inschriften
nicht vorhanden
11
vorhanden
7
Personen mit Objektbezug
Albrecht III. von Bayern-München
1
von Braunschweig-Grubenhagen-Einbeck, Anna
1
Objekttyp
Baldachinretabel
3
Einzelgemälde
1
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
1
Flügelretabel, unbekannter Typus
1
Flügelretabel, wandelbares Triptychon
2
Gemälde, unbekannter Zusammenhang
3
Bezug zum Gesamtobjekt
Retabelflügel, Fragment
6
Retabelflügel, Innenseite, Fragment
2
Linker Flügel, Innenseite, Fragment
1
Mitteltafel
1
Rechter Flügel, Innenseite
1
Retabelflügel
1
Retabelflügel, Außenseite
1
Retabelflügel, Außenseite, Fragment
1
Ursprünglicher Standort
Altenhohenau, Kloster
1
Colmar, Dominikanerinnenklosterkirche Unterlinden
1
Köln, St. Maria im Kapitol
1
Marienfeld, Zisterzienserklosterkirche St. Marien Unbefleckte Empfängnis
1
Nürnberg, Kirche Unserer Lieben Frau [Frauenkirche]
1
Nürnberg, Klarissenkirche St. Klara
3
Polling, Kloster
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
5
Holzartenbestimmung
11
Infrarot-Reflektografie
18
Radiografie
18
Röntgenfluoreszenz-Analyse
15
UV-Fluoreszenzfotografie
18
Material Bildträger
Eichenholz (Quercus sp.)
5
Fichtenholz (Picea abies)
4
Nussbaumholz (Juglans regia)
1
Tannenholz (Abies alba)
1
Ausrichtung der Bretter
vertikal
17
horizontal
1
Grundierung
weiß
18
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
12
nachweisbar
3
Rahmung
Nutrahmen
8
Nutrahmen (?)
2
Kaschierung
vollflächig
12
über Fugen
2
über Konstruktionselementen
2
teilflächig
1
über Holzfehlern
1
Kaschierungsmaterial
Gewebe
15
Fasern
1
Pergament (?)
1
Unterzeichnung
nachweisbar
12
nicht nachweisbar
5
Ritzung
nachweisbar
13
nicht nachweisbar
6
Blattmetallauflage
Gold
17
Silber
11
Zwischgold
8
Blattmetallunterlage
Grundierung
16
Malschicht
2
Anlegemittel
55
Poliment
54
Farbschicht
11
Grundierung / Anlegemittel
1
Mordent
1
nicht nachweisbarer Unterlegung
1
Verzierungstechnik
gemalte Muster
7
Gravierung
2
Pastiglia
2
Pressbrokat (Flächenbrokat)
1
Punzierung
2
Punzierung (Punktpunze)
6
Punzierung (Punktring)
1
Punzierung (Rädchen)
3
Punzierung (Ringpunze)
4
Punzierung (Rosette)
3
Punzierung (Sechspass)
1
Punzierung (Spitzbogen)
2
Punzierung (Stern)
3
Punzierung (Vierpass im Quadrat)
2
Schablonierung
2
Schwarzzeichnung
2
Sgraffito (auf Blattmetall)
4
Trassierung
5
Tremolierung
1
1 - 18 von 18
Suche
Niederländischer Maler (nach Rogier van der Weyden)| Maria lactans, Replik nach Rogier van der Weyden| Niederlande, Ende 15. Jh.| Inv.-Nr. Gm62
Oberrheinischer Maler| Die Enthauptung der hl. Margarethe| Elsass, um 1440/50| Inv.-Nr. Gm1158
Bayerischer Maler (?)| Dominikanerheilige mit Engeln und Stifter| Bayern, um 1260| Inv.-Nr. Gm1198
Die Nürnberger Klarenwerkstatt| Gastmahl im Hause Simons| Franken, um 1360/70| Inv.-Nr. Gm103c
Die Nürnberger Klarenwerkstatt| Weinstock mit Vögeln| Franken, um 1360/70| Inv.-Nr. Gm103d
Die Nürnberger Klarenwerkstatt| Tod der hl. Martha| Franken, um 1360/70| Inv.-Nr. Gm103a
Meister des Nürnberger Marienaltars| Grabtragung der Maria| Franken, 1400/10| Inv.-Nr. Gm113
Meister der Darbringung(en)| Beschneidung Christi| Wien, um 1430| Inv.-Nr. Gm307
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Innenseite: Stifter; Außenseite: Radmarter der hl. Katharina| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm2370
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Innenseite: Stifterin; Außenseite: Enthauptung der hl. Katharina| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm2371
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Innenseite: Hl. Barbara; Außenseite: Radmarter der hl. Katharina| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm981
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Hl. Ursula| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm1526
Lochner, Stefan| Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und weiteren Heiligen| Köln, um 1439/40| Inv.-Nr. Gm13
Meister der Pollinger Tafeln| Geburt Christi| Bayern, 1444| Inv.-Nr. Gm1637
Koerbecke, Johann| Die Anbetung des Kindes| Westfalen, 1456/57| Inv.-Nr. Gm1400
Meister des Marienlebens und Werkstatt| Darbringung im Tempel (Innenseite); Die Hll. Thomas, Antonius und Hieronymus (Außenseite)| Köln, um 1480| Inv.-Nr. Gm23
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer| Beweinung Christi und Legende des Heiligen Georg| Bayern, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm311
Meister des Bartholomäusaltars| Die mystische Vermählung der hl. Agnes| Köln, 1495/1500| Inv.-Nr. Gm1634