Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Gleismüller, Sigmund
1
Maler des Regensburger Hostienfrevels
2
Mälesskircher, Gabriel
1
Meister von Attel
1
Region
Franken
5
Köln
3
Salzburg
1
Bayern
5
Wappen
nicht vorhanden
5
Inschriften
nicht vorhanden
3
vorhanden
2
Personen mit Objektbezug
Objekttyp
Flügelretabel, unbekannter Typus
5
Bezug zum Gesamtobjekt
Retabelflügel, Fragment
2
Linker Flügel
1
Linker Seitenflügel
1
Rechter Flügel
1
Ursprünglicher Standort
Neustift bei Freising, Prämonstratenserkloster
1
Raitenhaslach, Zisterzienserkloster
1
Regensburg, Kapelle St. Salvator
2
Tegernsee, Klosterkirche
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Holzartenbestimmung
4
Infrarot-Reflektografie
5
Radiografie
5
Röntgenfluoreszenz-Analyse
5
UV-Fluoreszenzfotografie
5
Material Bildträger
Fichtenholz (Picea abies)
3
Tannenholz (Abies alba)
1
Ausrichtung der Bretter
vertikal
5
Grundierung
weiß
5
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
4
nachweisbar
2
Rahmung
Nutrahmen
4
Kaschierung
über Fugen
3
über Holzfehlern
3
über Konstruktionselementen
2
teilflächig
5
Kaschierungsmaterial
Tiersehnen
5
Gewebe
2
Unterzeichnung
nachweisbar
5
nicht nachweisbar
2
Ritzung
nicht nachweisbar
4
nachweisbar
3
Blattmetallauflage
Gold
3
Silber
2
Zwischgold
2
Blattmetallunterlage
Anlegemittel
3
Poliment
2
Verzierungstechnik
gemalte Muster
2
Gravierung
2
Schwarzzeichnung
1
Tremolierung
2
1 - 5 von 5
Suche
Werkstatt des Meisters von Attel (Sigmund Gleismüller?)| Johannes auf Patmos (Außenseite), Umrisse eines Reliefs der Hl. Drei Könige (Innenseite)| Bayern, um 1480/90| Inv.-Nr. Gm1171
Maler des Regensburger Hostienfrevels| Diebstahl der Hostien (Außenseite), Spuren eines Reliefs mit Ölbergszene (Innenseite)| Bayern, nicht vor 1476| Inv.-Nr. Gm1806
Maler des Regensburger Hostienfrevels| Auffindung und Erhebung der Hostien (Außenseite), Spuren eines Reliefs (Innenseite)| Bayern, nicht vor 1476| Inv.-Nr. Gm1807
Gabriel Mälesskircher| Maria Magdalena salbt die Füße Christi| Bayern, um 1476| Inv.-Nr. Gm1463
Meister von Freising-Neustift| Enthauptung Johannes des Täufers| Bayern, um 1490| Inv.-Nr. Gm1527