Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Jüngerer Meister der Heiligen Sippe
    1
  • Meister der Darbringung(en)
    1
  • Meister von St. Laurenz
    1
  • Nürnberger Klarenwerkstatt
    1
  • Pleydenwurff, Hans
    5
  • Franken
    7
  • Köln
    2
  • Wien
    1
  • nicht vorhanden
    6
  • vorhanden
    4
  • vorhanden
    8
  • nicht vorhanden
    2
  • Behaim von Schwarzbach, Margarete, geb. Winter
    1
  • Behaim von Schwarzbach, Michael
    1
  • Landauer, Elisabeth
    3
  • Landauer, Markus
    3
  • Winter, Georg
    1
  • Winter, Gerhaus, geb. Schnöd
    1
  • Einzelgemälde
    1
  • Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
    3
  • Flügelretabel, unbekannter Typus
    3
  • Flügelretabel, zweifach wandelbares Triptychon
    3
  • Linker Flügel, Außenseite
    2
  • Retabelflügel, Fragment
    2
  • Linker Flügel, Innenseite
    1
  • Linker Flügel, Innenseite, Fragment
    1
  • Rechter Flügel, Außenseite
    1
  • Rechter Flügel, Innenseite
    1
  • Retabelflügel, Innenseite, Fragment
    1
  • Köln, Benediktinerinnenkirche, St. Makkabäer
    1
  • Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
    3
  • Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
    2
  • Nürnberg, Klarissenkirche St. Klara
    1
  • Dendrochronologie
    2
  • Holzartenbestimmung
    10
  • Infrarot-Reflektografie
    10
  • Radiografie
    10
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    8
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    10
  • Eichenholz (Quercus sp.)
    2
  • Fichtenholz (Picea abies)
    3
  • Tannenholz (Abies alba)
    5
  • vertikal
    10
  • weiß
    9
  • nachweisbar
    10
  • Nutrahmen
    6
  • vollflächig
    9
  • über Fugen
    1
  • Gewebe
    10
  • nachweisbar
    10
  • nicht nachweisbar
    1
  • nachweisbar
    9
  • Gold
    10
  • Silber
    2
  • Zwischgold
    2
  • Poliment
    8
  • Farbschicht
    3
  • Anlegemittel
    2
  • Grundierung
    1
  • gemalte Muster
    1
  • Gravierung
    2
  • Musierung
    5
  • Pressbrokat (Einzelmotiv)
    2
  • Pressbrokat (Rapport)
    3
  • Punzierung (Punktpunze)
    4
  • Punzierung (Rädchen)
    2
  • Punzierung (Ringpunze)
    2
  • Punzierung (Rosette)
    1
  • Punzierung (Sechspass)
    1
  • Punzierung (Spitzbogen)
    1
  • Punzierung (Stern)
    1
  • Punzierung (Vierpass im Quadrat)
    1
  • Schablonierung
    1
  • Schwarzzeichnung
    1
  • Trassierung
    10
1 - 10 von 10
Gm105
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt)| Innenseite: Klara hört die Stimme Christi aus dem Ziborium; Außenseite: Schmerzensmann| Franken, um 1360/70| Inv.-Nr. Gm105
Gm5
Meister von St. Laurenz| Apostel Philippus, Andreas, Matthias und Thomas| Köln, um 1410/20| Inv.-Nr. Gm5
Gm307
Meister der Darbringung(en)| Beschneidung Christi| Wien, um 1430| Inv.-Nr. Gm307
Gm130
Hans Pleyenwurff und Werkstatt| Hl. Thomas von Aquin| Franken, um 1460/65| Inv.-Nr. Gm130
Gm129
Hans Pleyenwurff und Werkstatt| Hl. Dominikus| Franken, um 1460/65| Inv.-Nr. Gm129
Gm883
Werkstatt oder Umkreis Hans Pleydenwurffs| Auferstehung Christi| Franken, um 1465| Inv.-Nr. Gm883
Gm881
Werkstatt oder Umkreis Hans Pleydenwurffs| Geburt Christi| Franken, um 1465| Inv.-Nr. Gm881
Gm880
Werkstatt oder Umkreis Hans Pleydenwurffs| Mystische Vermählung der hl. Katharina| Franken, um 1465| Inv.-Nr. Gm880
Gm1122
Nürnberger Maler| Maria mit Kind, sogenannte Behaim-Madonna| Franken, 1471/1484| Inv.-Nr. Gm1122
Gm873
Werkstatt des Jüngeren Meisters der Heiligen Sippe| Innenseite: Geburt Christi, Außenseite: verloren| Köln, 1485/95| Inv.-Nr. Gm873
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI