Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Frueauf, Rueland d.Ä.
    3
  • Meister der Verherrlichung Mariä
    1
  • Meister des Augustiner-Altars
    3
  • Meister des Deocarusaltars
    2
  • Meister von 1456
    1
  • Murer d.Ä., Hans
    1
  • Traut, Hans
    3
  • Franken
    7
  • Köln
    1
  • Konstanz
    1
  • nicht vorhanden
    6
  • vorhanden
    3
  • vorhanden
    9
  • Paumgartner, Anna, geb. Hayd
    1
  • Paumgartner, Nikolaus
    1
  • Prünster, Stefan
    1
  • Prünster, Walburga, geb. Grundherr
    1
  • Winkler, Adelheid
    1
  • Winkler, Konrad
    1
  • Winkler, Kunigunde
    1
  • Epitaph
    2
  • Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
    2
  • Flügelretabel, unbekannter Typus
    1
  • Flügelretabel, zweifach wandelbares Triptychon
    3
  • Gemälde, unbekannter Zusammenhang
    1
  • Linker Außenflügel
    1
  • Linker Innenflügel
    1
  • Rechter Außenflügel
    1
  • Rechter Flügel, oberer Teil, Fragment
    1
  • Köln, Pfarrkirche St. Brigida
    1
  • Konstanz, Benediktinerkloster Petershausen
    1
  • Nürnberg, Augustinereremitenkirche St. Veit
    3
  • Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
    2
  • Nürnberg, Hospitalkirche St. Martha
    1
  • Dendrochronologie
    1
  • Faseranalyse
    1
  • Holzartenbestimmung
    9
  • Infrarot-Reflektografie
    9
  • Radiografie
    9
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    9
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    9
  • Birnenbaumholz (Pyrus communis)
    1
  • Eichenholz (Quercus sp.)
    1
  • Fichtenholz (Picea abies)
    3
  • Tannenholz (Abies alba)
    4
  • vertikal
    7
  • horizontal
    1
  • weiß
    9
  • grau
    1
  • nachweisbar
    7
  • nicht nachweisbar
    3
  • Nutrahmen
    4
  • aufgesetzte Leisten
    2
  • Nutrahmen (?)
    1
  • Nutrahmen (original)
    1
  • teilflächig
    2
  • über Fugen
    2
  • über Konstruktionselementen
    2
  • über Holzfehlern
    1
  • vollflächig
    9
  • Gewebe
    9
  • Tiersehnen
    3
  • Fasermaterial
    1
  • nachweisbar
    8
  • nicht nachweisbar
    2
  • nachweisbar
    6
  • nicht nachweisbar
    3
  • Gold
    9
  • Zwischgold
    7
  • Silber
    6
  • Anlegemittel
    9
  • Poliment
    7
  • Anlegemittel / Farbschicht
    1
  • Farbschicht
    1
  • Grundierung / Anlegemittel
    1
  • gemalte Muster
    6
  • gemalte Muster auf Flächenbrokat
    3
  • Gravierung
    1
  • Musierung
    2
  • Pressbrokat (Einzelmotiv)
    1
  • Punzierung
    1
  • Punzierung (Punktpunze)
    1
  • Punzierung (Rädchen)
    1
  • Schablonierung
    1
  • Schwarzzeichnug
    1
  • Sgraffito (auf Blattmetall)
    2
  • Trassierung
    2
  • Tremolierung
    3
  • Schwarzzeichnung
    9
1 - 9 von 9
KG1_neu
Nürnberger Maler (?)| Reliquienretabel| Franken, um 1340| Inv.-Nr. KG1
Gm1640_neu
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Maria mit dem Kind und Engeln| Franken, um 1431| Inv.-Nr. Gm1640
Gm117_neu
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Geburt Christi, Gregorsmesse| Franken, um 1434| Inv.-Nr. Gm117
Gm14
Werkstatt des Meisters von 1456 und Meister der Verherrlichung Mariä | Der Hl. Gereon mit Gefolge (Innenseite), Mariae Verkündigung (Außenseite)| Köln, um 1455/60| Inv.-Nr. Gm14
Gm525
Werkstatt Hans Murers d. Ä. | 16 Legenden- und Heiligenszenen| Konstanz, um 1460/80| Inv.-Nr. Gm525
Gm142
Meister des Augustiner-Altars (Hans Traut) und Werkstatt mit Rueland Frueauf d.Ä.| Innenseite: Hll. Dorothea und Margaretha; Außenseite: Verführung des hl. Veit, der hl. Veit im Löwenzwinger| Franken, 1487| Inv.-Nr. Gm142
Gm143
Meister des Augustiner-Altars (Hans Traut) und Werkstatt mit Rueland Frueauf d.Ä.| Innenseite; Hll. Georg und Sebald; Außenseite: Züchtigung des hl. Veit, hll. Veit, Modestus und Crescentia am Marterbalken| Franken, 1487| Inv.-Nr. Gm143
Gm145
Meister des Augustiner-Altars (Hans Traut) und Werkstatt mit Rueland Frueauf d.Ä.| Innenseite: Christus umarmt den hl. Bernhard, der hl. Christophorus trägt das Jesuskind; Außenseite: Hll. Johannes d.T. und Nikolaus| Franken, 1487| Inv.-Nr. Gm145
Pl.O.2065a_neu
Nürnberger Maler| Martharetabel| Franken, 1489| Inv.-Nr. Pl.O.2065a
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI