Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Lochner, Stefan
    1
  • Meister des Stromer-Epitaphs
    1
  • Meister des Tucher-Altars
    1
  • Meister des Wolfgangaltars
    2
  • Meister von 1456
    1
  • Pleydenwurff, Hans
    1
  • Elsass
    1
  • Franken
    6
  • Köln
    1
  • Straßburg/Saarbrücken
    1
  • nicht vorhanden
    7
  • vorhanden
    2
  • nicht vorhanden
    9
  • Ebner, Anna, geb. Österreicher
    1
  • Ebner, Kunigunde, geb. Tentzel
    1
  • Ebner, Matthäus
    1
  • Löwenstein, Georg Graf von
    1
  • Stromer, Barbara
    1
  • Stromer, Hans III.
    1
  • Baldachinretabel
    1
  • Epitaph
    1
  • Flügelretabel, unbekannter Typus
    4
  • Porträt, Diptychon
    1
  • Retabelflügel, Fragment
    2
  • Linker Frontflügel
    1
  • Predella, Fragment
    1
  • Rechter Flügel
    1
  • Rechter Flügel, Innenseite
    1
  • Retabelflügel, Außenseite
    1
  • Retabelflügel, Innenseite
    1
  • Colmar, Dominikanerinnenklosterkirche Unterlinden
    1
  • Nürnberg, Dominikanerkirche St. Marien
    1
  • Saarbrücken, Deutschordenskommende
    1
  • Faseranalyse
    1
  • Holzartenbestimmung
    7
  • Infrarot-Reflektografie
    9
  • Radiografie
    9
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    7
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    8
  • Fichtenholz (Picea abies)
    2
  • Kiefernholz (Pinus sylvestris)
    1
  • Lindenholz (Tilia sp.)
    2
  • Nussbaumholz (Juglans regia)
    1
  • Tannenholz (Abies alba)
    1
  • vertikal
    7
  • horizontal
    2
  • weiß
    9
  • nachweisbar
    4
  • nicht nachweisbar
    2
  • Nutrahmen
    2
  • aufgesetzte Leisten
    1
  • Nutrahmen (?)
    1
  • ungerahmt
    1
  • teilflächig
    1
  • über Fugen
    1
  • vollflächig
    9
  • Gewebe
    8
  • Pergament
    1
  • Tiersehnen
    1
  • nachweisbar
    5
  • nicht nachweisbar
    2
  • nachweisbar
    5
  • Gold
    7
  • Silber
    4
  • Zwischgold
    3
  • Poliment
    6
  • Anlegemittel
    5
  • Grundierung
    1
  • Gravierung
    1
  • plastische Nimben
    1
  • Punzierung
    1
  • Punzierung (Strichpunze)
    1
  • Schwarzzeichnung
    1
  • Trassierung
    2
  • Tremolierung
    1
  • gemalte Muster
    9
1 - 9 von 9
Gm1158
Oberrheinischer Maler| Die Enthauptung der hl. Margarethe| Elsass, um 1440/50| Inv.-Nr. Gm1158
Gm119
Nürnberger Maler (?)| Hl. Margareta| Franken, um 1435/45| Inv.-Nr. Gm119
Gm1916
Werkstatt des Meisters des Tucher-Altars| Innenseite: Hl. Agnes; Außenseite: Verkündigungsengel, vollflächig überstrichen| Franken, um 1440/50| Inv.-Nr. Gm1916
Gm124
Meister des Stromer-Epitaphs| Jüngstes Gericht| Franken, um 1445/50| Inv.-Nr. Gm124
Gm1064
Meister des Wolfgangaltars| Das Blutwunder des Leichnams des hl. Bernhardin von Siena| Franken, um 1452/60| Inv.-Nr. Gm1064
Gm1065
Meister des Wolfgangaltars| Der hl. Bernhardin von Siena lehnt die Bischofswürde ab| Franken, um 1452/60| Inv.-Nr. Gm1065
Gm1128
Haller, Jost (gest. vor 1485)| Die Geburt Christi| Straßburg/Saarbrücken, um 1440| Inv.-Nr. Gm1128
Gm18
Nachfolger Stefan Lochners (Meister von 1458?)| Verkündigung an Maria (Innenseite), Noli me tangere (Außenseite)| Köln, um 1455/60| Inv.-Nr. Gm18
Gm128
Hans Pleydenwurff| Bildnis des Bamberger Domherrn und Subdiakons Georg Graf von Löwenstein| Franken, um 1456| Inv.-Nr. Gm128
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI