Skip to main content

User account menu

  • Log in
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters

Presentation menu

  • Projekt
    • Bestand
    • Kunsttechnologie
  • Objekte
  • Aufstellungsorte
  • Rekonstruktionen
  • Bibliographie
GNM Logo
  1. Home
  2. Gesamtobjekt
  3. Triptychon der Familie Volckamer (Gm156, Gm156a, Gm 156b, Gm156c, Gm156d)
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
Ursp. Aufstellungsort
Nürnberg, Dominikanerinnenkirche St. Katharina
Zugehörige Teile (GNM)
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut), Gregorsmesse, 1493, Inv.-Nr. Gm156
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut), Sieben Nothelfer, 1493, Inv.-Nr. Gm156a
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut), Madonna und Jesuskind mit Stiftern, 1493, Inv.-Nr. Gm156b
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut), Madonna mit Jesuskind und sieben Nothelfern, 1493, Inv.-Nr. Gm156c
Werkstatt oder Umkreis des Meisters des Augustiner-Altars (Hans Traut), Hl. Katharina mit Stifterinnen, 1493, Inv.-Nr. Gm156d
Bild (URL)
Bildunterschrift
Triptychon der Familie Volckamer (Gm156b, Gm156d), Rekonstruktion, geschlossen
Bild (URL)
Bildunterschrift
Triptychon der Familie Volckamer (Gm156, Gm156a, Gm156c), Rekonstruktion, geöffnet
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur