Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Meister der Grazer Danielstafel
1
Meister des Halleiner Altars
2
Meister des Pfarrwerfener Retabels
1
Meister von Uttenheim
1
Pacher, Friedrich
2
von Taisten, Simon
1
von Taisten, Veit
1
Witz, Konrad
1
Region
Bayern
17
Burgundische Niederlande
1
Elsass
1
Franken
123
Franken (?)
1
Köln
30
Konstanz
1
Mainz (?)
1
Mittelrhein
2
Mittelrhein
1
Niederlande
4
Niederrhein
1
Seeschwaben (?)
1
Straßburg/Saarbrücken
1
südliche Niederlande
1
Südwestdeutschland
2
Westfalen
2
Wien
1
Oberrhein
3
Salzburg
4
Südtirol
4
Wappen
nicht vorhanden
10
vorhanden
1
Inschriften
nicht vorhanden
8
vorhanden
3
Personen mit Objektbezug
Künigl von Ehrenburg, Barbara
1
Objekttyp
Diptychon
2
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
5
Flügelretabel, unbekannter Typus
2
Bezug zum Gesamtobjekt
Linker Flügel
2
Linker Flügel, Außenseite
1
Mitteltafel, Vorderseite
1
Rechter Flügel
1
Rechter Flügel, Außenseite
1
Rechter Flügel, Innenseite
1
Retabelflügel
1
Retabelflügel, Innenseite
1
Schrein, Rückseite
1
Ursprünglicher Standort
Brixen, Heiliggeistspital
2
Kloster Sonnenburg bei St. Lorenzen
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Holzartenbestimmung
7
Infrarot-Reflektografie
11
Radiografie
11
Röntgenfluoreszenz-Analyse
11
UV-Fluoreszenzfotografie
11
Material Bildträger
Fichtenholz (Picea abies)
5
Zirbenholz (Pinus cembra L.)
2
Ausrichtung der Bretter
vertikal
11
Grundierung
weiß
11
Pigmentierte Zwischenschicht
nicht nachweisbar
6
nachweisbar
2
Rahmung
Nutrahmen
5
aufgesetzte Leisten
2
Nutrahmen (?)
2
Nutrahmen (original)
1
Kaschierung
vollflächig
5
teilflächig
4
über Holzfehlern
3
über Fugen
2
über Konstruktionselementen
1
Kaschierungsmaterial
Gewebe
10
Tiersehnen
1
Unterzeichnung
nachweisbar
9
nicht nachweisbar
1
Ritzung
nachweisbar
9
nicht nachweisbar
3
Blattmetallauflage
Gold
9
Silber
4
Zwischgold
1
Blattmetallunterlage
Poliment
6
Anlegemittel
1
Farbschicht
1
Grundierung
1
Verzierungstechnik
applizierte Pailetten
1
gemalte Muster
4
Gravierung
4
Musierung
1
Pressbrokat (Einzelmotiv)
1
Pressbrokat (Rapport)
2
Punzierung
1
Punzierung (Punktbogen)
2
Punzierung (Punktpunze)
3
Punzierung (Rädchen)
4
Trassierung
3
Tremolierung
3
1 - 11 von 11
Suche
Oberrheinischer Maler| Diptychon-Flügel mit Passionszenen| Oberrhein, 1410/20| Inv.-Nr. Gm1053
Oberrheinischer Maler| Triptychon mit Kalvarienberg und Passionsszenen| Oberrhein, 1420| Inv.-Nr. Gm106
Werkstatt Meister des Pfarrwerfener Retabels| Kalvarienberg| Salzburg, um 1430| Inv.-Nr. Gm107
Konrad Witz| Die Verkündigung an Maria| Oberrhein, um 1440| Inv.-Nr. Gm878
Meister des Halleiner Altars | Johannes Evangelist und Mondsichelmadonna (Innenseite), Vera Ikon (Außenseite)| Salzburg, 1453| Inv.-Nr. Gm1121
Meister des Halleiner Altars | Kreuzigung mit Maria und Johannes (Innenseite), Schmerzensmann (Außenseite)| Salzburg, 1453| Inv.-Nr. Gm1120
Meister von Uttenheim| Geburt Mariens| Südtirol, um 1460| Inv.-Nr. Gm1180
Friedrich Pacher| Hl. Johannes Evangelist| Südtirol, 1483| Inv.-Nr. Gm310
Friedrich Pacher| Hl. Nikolaus| Südtirol, 1483| Inv.-Nr. Gm309
Simon und Veit von Taisten| Zehn männliche Heilige mit Klostergründer und Stifterin (Vorderseite), Die Hll. Barbara und Dorothea mit dem Jesuskind (Rückseite)| Südtirol, um 1490| Inv.-Nr. Pl.O.147
Meister der Grazer Danielstafel| Hl. Wolfgang am Krankenbett (Innenseite), Die Hll. Sebastian und Achatius (Außenseite)| Salzburg, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm1412