Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Dürer, Albrecht
1
Maler der Predella des Feuchtwanger Retabels
1
Maler des Harsdörffer-Retabels
1
Maler des Kleinschwarzenloher Allerheiligenretabels
1
Meister des Halleiner Altars
1
Schwarz, Martin
2
Wolgemut, Michael
2
Region
Bayern
1
Oberrhein
1
Franken
6
Salzburg
1
Wappen
nicht vorhanden
7
Inschriften
nicht vorhanden
5
vorhanden
2
Personen mit Objektbezug
Dürer, Barbara, geb. Holper
1
Neuneck, Melchior von
1
Objekttyp
Diptychon
1
Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
4
Flügelretabel, unbekannter Typus
1
Porträt, Diptychon
1
Bezug zum Gesamtobjekt
Linker Flügel
7
Ursprünglicher Standort
Nürnberg, Deutschordenskirche St. Jakob
1
Rothenburg ob der Tauber, Dominikanerinnenkirche
2
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
1
Holzartenbestimmung
4
Infrarot-Reflektografie
7
Radiografie
7
Röntgenfluoreszenz-Analyse
6
UV-Fluoreszenzfotografie
6
Material Bildträger
Lindenholz (Tilia sp.)
1
Tannenholz (Abies alba)
3
Ausrichtung der Bretter
vertikal
7
Grundierung
weiß
7
Pigmentierte Zwischenschicht
nachweisbar
4
nicht nachweisbar
4
Rahmung
Nutrahmen
3
Nutrahmen (original)
3
Kaschierung
vollflächig
4
teilflächig
3
über Fugen
2
über Konstruktionselementen
1
Kaschierungsmaterial
Gewebe
5
Tiersehnen
1
Unterzeichnung
nachweisbar
7
Ritzung
nicht nachweisbar
6
nachweisbar
5
Blattmetallauflage
Gold
6
Zwischgold
4
Silber
3
Blattmetallunterlage
Anlegemittel
5
Poliment
5
Farbschicht
3
Verzierungstechnik
gemalte Muster
2
Gravierung
3
Pressbrokat (Einzelmotiv)
2
Pressbrokat (Rapport)
1
Punzierung (Punktbogen)
1
Punzierung (Punktpunze)
1
Punzierung (Rädchen)
1
Ritzung in Blattmetall
1
Schablonierung
1
Schwarzzeichnung
2
Trassierung
1
1 - 7 von 7
Suche
Maler des Kleinschwarzenloher Allerheiligenretabels (Vorläufer des Meisters des Veldener Hochaltars)| Außenseite: Letztes Abendmahl, Opfer des Melchisedek; Innenseite: 8 Nothelfer, Anbetung der Könige| Franken, um 1450| Inv.-Nr. Gm1225a
Meister des Halleiner Altars | Kreuzigung mit Maria und Johannes (Innenseite), Schmerzensmann (Außenseite)| Salzburg, 1453| Inv.-Nr. Gm1120
Martin Schwarz| Innenseite: Geburt Christi; Außenseite: Christus am Ölberg| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm236
Martin Schwarz| Innenseite: Verkündigung an Maria; Außenseite: Geißelung Christi| Franken, um 1485/90| Inv.-Nr. Gm235
Werkstatt Michael Wolgemuts (Maler der Predella des Feuchtwanger Retabels und wohl einer der Maler des Harsdörffer-Retabels)| Innenseite: Hl. Margaretha oder Martha und hl. Ursula; Außenseite: Hl. Paulus | Franken, 1483| Inv.-Nr. Gm516a
Michael Wolgemut und/oder Werkstatt| Innenseite: Hl. Helena; Außenseite: Predigt des hl. Martin| Franken, 1490| Inv.-Nr. Gm1179
Innenseite: Bildnis der Barbara Dürer, geb. Holper; Außenseite: Felslandschaft mit Drachen| Franken, 1490| Inv.-Nr. Gm1160