Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Meister der hl. Veronika
1
Murer d.Ä., Hans
1
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer
1
Region
Bayern
2
Franken
1
Köln
1
Konstanz
1
Niederlande
1
Seeschwaben (?)
1
Südwestdeutschland
1
Wappen
nicht vorhanden
8
Inschriften
vorhanden
6
nicht vorhanden
2
Personen mit Objektbezug
Objekttyp
Gemälde, Teil eines Zyklus
1
Gemälde, unbekannter Zusammenhang
8
Bezug zum Gesamtobjekt
Ursprünglicher Standort
Köln, St. Maria ad Ortum
1
Konstanz, Benediktinerkloster Petershausen
1
Polling, Kloster
1
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Dendrochronologie
1
Holzartenbestimmung
8
Infrarot-Reflektografie
8
Radiografie
8
Röntgenfluoreszenz-Analyse
7
UV-Fluoreszenzfotografie
8
Material Bildträger
Eichenholz (Quercus sp.)
1
Fichtenholz (Picea abies)
3
Lindenholz (Tilia sp.)
3
Nussbaumholz (Juglans regia)
1
Ausrichtung der Bretter
vertikal
8
Grundierung
weiß
8
grau
1
Pigmentierte Zwischenschicht
nachweisbar
3
nicht nachweisbar
3
Rahmung
Nutrahmen
2
Nutrahmen (?)
2
aufgesetzte Leisten
1
Kaschierung
teilflächig
2
über Fugen
2
vollflächig
2
Kaschierungsmaterial
Gewebe
4
Unterzeichnung
nachweisbar
8
Ritzung
nachweisbar
2
nicht nachweisbar
2
Blattmetallauflage
Gold
6
Zwischgold
3
Silber
1
Blattmetallunterlage
Anlegemittel
8
Grundierung
2
Poliment
2
nicht nachweisbarer Unterlegung
1
Verzierungstechnik
gemalte Muster
5
Pressbrokat (Rapport)
1
Punzierung (Punktpunze)
1
Punzierung (Rädchen)
1
Punzierung (Ringpunze)
1
Schablonierung
1
Schwarzzeichnung
2
Sgraffito (auf Blattmetall)
1
1 - 8 von 8
Suche
Niederländischer Maler (nach Rogier van der Weyden)| Maria lactans, Replik nach Rogier van der Weyden| Niederlande, Ende 15. Jh.| Inv.-Nr. Gm62
Maler der Madonnen mit den Erbsenblüten (ehem. Meister der hl. Veronika)| Muttergottes mit Kind und Erbsenblüten (Madonna mit der Erbsenblüte)| Köln, um 1410/20| Inv.-Nr. Gm4
Werkstatt Hans Murers d. Ä. | 16 Legenden- und Heiligenszenen| Konstanz, um 1460/80| Inv.-Nr. Gm525
Seeschwäbischer Maler (?)| Weltgericht| Seeschwaben (?), 1480| Inv.-Nr. Gm110
Niklas Horverk, gen. Schlesitzer| Beweinung Christi und Legende des Heiligen Georg| Bayern, um 1490/1500| Inv.-Nr. Gm311
Nürnberger Maler| Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Maria Magdalena| Franken, um 1500/15| Inv.-Nr. Gm533
Südwestdeutscher Maler (?)| Auferstehung Christi| Südwestdeutschland, um 1500| Inv.-Nr. Gm111
Bayerischer Maler| Der Prophet Joel| Bayern, um 1500/1515| Inv.-Nr. Gm239