Skip to main content

User account menu

  • Log in
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters

Presentation menu

  • Projekt
    • Bestand
    • Kunsttechnologie
  • Objekte
  • Aufstellungsorte
  • Rekonstruktionen
  • Bibliographie
GNM Logo
  1. Home
  2. Gesamtobjekt
  3. Klarenretabel (Gm104, Gm1161, Gm1187, Gm1217)
Baldachinretabel
Ursp. Aufstellungsort
Nürnberg, Klarissenkirche St. Klara
Zugehörige Teile (GNM)
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt), Klara hört die Stimme Christi im Ziborium, um 1360/70, Inv.-Nr. Gm1217
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt), Bestätigung der Ordensregeln durch Papst Innozenz IV., um 1360/70, Inv.-Nr. Gm104
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt), Innenseite: Krönung der hl. Klara; Außenseite: Sternen- und Liliendekor, um 1360/70, Inv.-Nr. Gm1161
Nürnberger Maler (Die Nürnberger Klarenwerkstatt), Innenseite: Tod der hl. Klara; Außenseite: Sternen- und Liliendekor, um 1360/70, Inv.-Nr. Gm1187
Bild (URL)
Bildunterschrift
Klarenretabel, Anordnung der Fragmente als Flügelteile eines Baldachinretabels, geöffnete und geschlossene Ansicht, Rekonstruktion
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur