Meister L.Cz., Kreuzaufladung, um 1480/95, Inv.-Nr. Gm1025
Retabelflügel, Fragment
Zugehörige Teile (GNM)
Inventarnummer
Gm1025
Maße
78,3 x 61,0 x 0,35–0,55 cm (Bildträger)
78,3 x 61,0 cm (Bildfläche)
Zustand des Bildträgers
aufgesetzte Klötzchen
parkettiert
Konstruktion des Bildträgers
vertikale Ausrichtung der Bretter, stumpfer Stoß, liegende Jahrringe
Rückseite
Marke/Beschriftung
Doppeladler mit dem österreichischen Bindenschild auf der Brust, in dessen Mittelbalken wohl die Buchstaben FJ I [Franz Joseph I.]) und mit umlaufender Schrift: LOSUNGS ST D KK HPT ZA W [Losungsstempel des kaiserl.-königl. Hauptzollamts Wien]
Gm. 1025 Meister d. sog. Strache-Altars, Meister Lbz, / Kreuztragung Christi um 1480
139
Provenienz und Erwerbung
Slg. Dr. Hugo Strache, Dornbach bei Wien. Spätestens seit 1901 in der Slg. Richard von Kaufmann, Berlin. 1917 Ankauf aus der Slg. Kaufmann durch das GNM. 1942–1945 Kriegsauslagerung im Felsenkeller der Burg (Obere Schmiedgasse 52).
Objektkatalog
Bestandserfassung
Vorderseite
Kaschierung
über Fugen mit Gewebe (nicht durchgängig; einzelne kurze Streifen)
Grundierung
weiß
Pigmentierte Zwischenschicht
nachweisbar durch Radiografie
Unterzeichnung
grau, schwarz, nachweisbar durch Infrarotreflektografie
Ritzung
nachweisbar: Zirkelschlag
Metallauflage
Gold: untere Tafelkante, Binnenrahmung