Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Elsner, Jakob
    1
  • Meister des Deocarusaltars
    1
  • Meister L.Cz.
    1
  • Pleydenwurff, Hans
    1
  • Franken
    4
  • vorhanden
    4
  • vorhanden
    3
  • nicht vorhanden
    1
  • Holzschuher, Lazarus
    1
  • Löwenstein, Georg Graf von
    1
  • Stiebar von Buttenheim
    1
  • Einzelgemälde
    1
  • Schiebedeckel
    1
  • Retabelflügel
    1
  • Retabelflügel, Fragment
    1
  • Faseranalyse
    1
  • Holzartenbestimmung
    3
  • Infrarot-Reflektografie
    4
  • Radiografie
    4
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    4
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    3
  • Lindenholz (Tilia sp.)
    2
  • Tannenholz (Abies alba)
    1
  • vertikal
    3
  • horizontal
    1
  • weiß
    4
  • nicht nachweisbar
    3
  • Nutrahmen
    1
  • vollflächig
    2
  • über Fugen
    1
  • Gewebe
    3
  • Tiersehnen
    1
  • nachweisbar
    3
  • nicht nachweisbar
    1
  • nachweisbar
    3
  • nicht nachweisbar
    4
  • Silber
    4
  • Gold
    5
  • Zwischgold
    3
  • Anlegemittel
    3
  • Poliment
    2
  • Farbschicht
    1
  • Grundierung
    1
  • gemalte Muster
    1
  • gemalte Muster auf Flächenbrokat
    1
  • Pressbrokat (Einzelmotiv)
    1
  • Schablonierung
    1
  • Schwarzzeichnung
    1
1 - 4 von 4
Gm2370
Werkstatt des Meisters des Deocarusaltars| Innenseite: Stifter; Außenseite: Radmarter der hl. Katharina| Franken, um 1435/40| Inv.-Nr. Gm2370
Gm131
Hans Pleydenwurff| Kalvarienberg| Franken, um 1456| Inv.-Nr. Gm131
Gm155
Meister L.Cz.| Innenseite: Kreuzigung Christi, sog Stiebar'sche Kreuzigung; Außenseite: Hl. Fides von Agen (?)| Franken, letztes Viertel 15. Jh.| Inv.-Nr. Gm155
Gm2438
Jakob Elsner oder Werkstatt| Wilder Mann mit Allianzwappen der Holzschuher und Bühl| Franken, 1497| Inv.-Nr. Gm2438
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI