Skip to main content
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Search
DE
|
EN
Home
Projekt
Objekte
ursprünglicher Standort
Musterkatalog
Filter
Hersteller
Pleydenwurff, Hans
1
Region
Franken
1
Wappen
nicht vorhanden
1
Inschriften
nicht vorhanden
1
Personen mit Objektbezug
Albrecht III. von Bayern-München
1
Aygelsheimer, Konrad V.
1
Ebner, Anna, geb. Österreicher
1
Ebner, Kunigunde, geb. Tentzel
1
Ebner, Matthäus
1
Holzschuher, Lazarus
1
Imhoff, Anton
1
Imhoff, Klara
1
Imhoff, Konrad II.
1
Kötzler, Jörg
1
Landauer, Elisabeth
4
Landauer, Markus
4
Mendel
1
Prünster, Stefan
1
Prünster, Walburga, geb. Grundherr
1
Stiebar von Buttenheim
1
Thaurenfelder, Augustin
1
Thaurenfelder, Barbara
1
Volckamer, Apollonia, geb. Mendel
1
Volckamer, Barbara, geb. Melber
1
Volckamer, Kunegunt
1
Volckamer, Margaretha
1
Volckamer, Nikolaus
1
Volckamer, Peter
1
von Braunschweig-Grubenhagen-Einbeck, Anna
1
Winkler, Adelheid
1
Winkler, Konrad
1
Winkler, Kunigunde
1
Löwenstein, Georg Graf von
1
Objekttyp
Porträt, Diptychon
1
Bezug zum Gesamtobjekt
Rechter Flügel
1
Ursprünglicher Standort
Kunsttechnologische Bestandserfassung
Untersuchungstechniken
Holzartenbestimmung
1
Infrarot-Reflektografie
1
Radiografie
1
Material Bildträger
Tannenholz (Abies alba)
1
Lindenholz (Tilia sp.)
1
Ausrichtung der Bretter
vertikal
1
Grundierung
weiß
1
Pigmentierte Zwischenschicht
nachweisbar
1
Rahmung
Kaschierung
vollflächig
1
Kaschierungsmaterial
Pergament
1
Unterzeichnung
nicht nachweisbar
1
Ritzung
Blattmetallauflage
Blattmetallunterlage
Verzierungstechnik
gemalte Muster
1
1 - 1 von 1
Suche
Hans Pleydenwurff| Bildnis des Bamberger Domherrn und Subdiakons Georg Graf von Löwenstein| Franken, um 1456| Inv.-Nr. Gm128