Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Franken
    1
  • Oberrhein
    1
  • nicht vorhanden
    2
  • nicht vorhanden
    1
  • vorhanden
    1
  • Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
    2
  • Radiografie
    2
  • Holzartenbestimmung
    1
  • Infrarot-Reflektografie
    2
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    2
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    2
  • Birnenbaumholz (Pyrus communis)
    1
  • vertikal
    1
  • weiß
    2
  • aufgesetzte Leisten
    1
  • vollflächig
    2
  • über Konstruktionselementen
    1
  • Gewebe
    2
  • Gold
    2
  • Silber
    1
  • Anlegemittel
    1
  • Grundierung / Anlegemittel
    1
  • Gravierung
    1
  • Schwarzzeichnug
    1
  • Schwarzzeichnung
    1
  • Sgraffito (auf Blattmetall)
    1
  • Punzierung
    2
1 - 2 von 2
KG1_neu
Nürnberger Maler (?)| Reliquienretabel| Franken, um 1340| Inv.-Nr. KG1
Gm106
Oberrheinischer Maler| Triptychon mit Kalvarienberg und Passionsszenen| Oberrhein, 1420| Inv.-Nr. Gm106
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI