• Epitaph für Margarete Imhoff, geb. Thürler, Nürnberg, St. Lorenz (Foto: Projektteam)
  • Kolorierte Nachzeichnung des Epitaphs für Margarete Imhoff mit Gedächtnistafel des Anton Imhoff, 18. Jh., in: Christoph A. Imhoff von Helmstadt, Antiqua Imhofianae prosopiae monumenta. Nürnberg, GNM, HA, Familienarchiv Imhoff II, 9, Taf. 24
  • Gedächtnistafel für Anton Imhoff (Gm511), ehem. Nürnberg, St. Lorenz, unterhalb der Imhoff-Madonna
Bezeichnung des Gesamtobjekts
Epitaph für Margarete Imhoff, sog. Imhoff-Madonna
Typus des Gesamtobjekts
Epitaph
Ursprünglicher Standort
Pfarrkirche St. Lorenz in Nürnberg zur Karte
Zugehörige Teile (Extern)
  • Epitaph für Margarete Imhoff, sog. Imhoff-Madonna, um 1449. Nürnberg, St. Lorenz