Skip to main content
Home
Deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
DE | EN
  • Home
  • Projekt
  • Objekte
  • ursprünglicher Standort
  • Musterkatalog
Filter
  • Meister des Obersteiner Altars
    1
  • Bayern
    10
  • Elsass
    1
  • Franken
    49
  • Köln
    19
  • Konstanz
    1
  • Mittelrhein
    1
  • Niederlande
    4
  • Niederrhein
    1
  • Salzburg
    2
  • Straßburg/Saarbrücken
    1
  • Südtirol
    3
  • Westfalen
    2
  • Wien
    1
  • Mittelrhein
    1
  • Oberrhein
    2
  • nicht vorhanden
    3
  • nicht vorhanden
    2
  • vorhanden
    1
  • Flügelretabel, einfach wandelbares Triptychon
    1
  • Flügelretabel, unbekannter Typus
    1
  • Linker Flügel
    1
  • Retabelflügel, Innenseite, Fragment
    1
  • Dendrochronologie
    1
  • Holzartenbestimmung
    1
  • Infrarot-Reflektografie
    3
  • Radiografie
    3
  • Röntgenfluoreszenz-Analyse
    3
  • UV-Fluoreszenzfotografie
    3
  • Tannenholz (Abies alba)
    1
  • vertikal
    3
  • weiß
    3
  • nicht nachweisbar
    1
  • aufgesetzte Leisten
    2
  • Nutrahmen
    1
  • vollflächig
    3
  • über Konstruktionselementen
    1
  • Gewebe
    2
  • nachweisbar
    1
  • nachweisbar
    1
  • Gold
    3
  • Silber
    1
  • Zwischgold
    1
  • Poliment
    1
  • Punzierung
    1
  • Punzierung (Punktpunze)
    1
  • Punzierung (Ringpunze)
    1
  • Trassierung
    1
1 - 3 von 3
Gm115
Meister des Obersteiner Altars| Fußwaschung Christi| Mittelrhein, um 1400/20| Inv.-Nr. Gm115
Gm1053
Oberrheinischer Maler| Diptychon-Flügel mit Passionszenen| Oberrhein, 1410/20| Inv.-Nr. Gm1053
Gm106
Oberrheinischer Maler| Triptychon mit Kalvarienberg und Passionsszenen| Oberrhein, 1420| Inv.-Nr. Gm106
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg
Telefon + 49 911 13 31-0
Telefax + 49 911 13 31-200
www.gnm.de|Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
GNM Login

Folgen Sie uns

Basierend auf der Infrastruktur
WissKI